Startseite Tanzen ab der Lebensmitte Historischer Tanz Tanztermine Fotos und Videos Ich über mich Kontakt FAQ

Häufig gestellte Fragen:

Wie sind die Kurse aufgebaut und was kosten sie?
Derzeit biete ich ein Baukastensystem im Rahmen von 2½ Stunden Donnerstag Vormittag an:
60 Minuten Tanzen ab der Lebensmitte
30 Minuten Renaissancetänze basic auch für die TeilnehmerInnen von Tanzen ab der Lebensmitte
60 Minuten Gesellschaftstänze der Renaissance basic/intermediate

Die Kosten der Kurse betragen:
Tanzen ab der Lebensmitte € 10,-- pro Einheit á 90 Minuten,
darin inbegriffen 30 Minuten Gesellschaftstänze der Renaissance basic.
Gesellschaftstänze der Renaissance € 15,-- pro Einheit à 90 Minuten,
darin inbegriffen 30 Minuten Gesellschaftsänze der Renaissance basic.
Kombiangebot: beide Kurse zusammen € 20,--
Wie sind die Zahlungsmodalitäten?
Jede Einheit ist in bar vor Ort zu bezahlen.
Kann man die Einheiten auch einzeln besuchen?
Ja. Eine regelmäßige Kursteilnahme ist zu empfehlen, aber nicht verpflichtend.
Finden die Kurse das ganze Jahr jede Woche statt?
Grundsätzlich während des Schuljahres jeden Donnerstag außer Feiertag bzw. je nach Nachfrage. Die aktuellen Termine befinden sich auf der Homepage.
Was heißt Lebensmitte?
Durchschnittliche Lebenserwartung dividiert durch 2, also etwa 40. Tanzen hält gesund und kann die tatsächliche Lebenserwartung gewaltig steigern.
Daher ist die Zielgruppe für „Tanzen ab der Lebensmitte” Menschen ab halber durchschnittlicher Lebenserwartung bis zur maximal möglichen, also von etwa
40 bis 120 Jahren.
Weitere Tanzmöglichkeiten Tanzen ab der Lebensmitte: Tanzkalender Wien
Weitere Tanzmöglichkeiten Historischer Tanz in Wien:
Höfische Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts Sonntag Nachmittag 1x pro Monat: Höfischer Tanz
Gelegentliche Workshops 16. – 19. Jh. und Barocktanzkurs Donnerstag Abend: Zeitentanz
Für Mitglieder des Kulturvereines Eulenspiel: Tänze aus Mittelalter und Renaissance Montag und Mittwoch sowie gelegentlich Tanztavernen
Siehe auch Einträge in der Facebook-Gruppe „Historisch-Tanzen in Wien